LEADER fördert vier Projekte im Landkreis Haßberge

Die Schecks mit den bewilligten Fördersummen wurden offiziell übergeben

Freuen sich über die Projektförderung (von links):  Daniel-Pascal Klaehre, 2. Bürgermeister Marcus Fröhlich, LAG-Managerin Susanne Wolfrum-Horn, Bürgermeister Dieter Möhring, Landrat Wilhelm Schneider, Bürgermeister Alexander Bergmann, LAG-Geschäftsführerin Karin Gadamer, Simon Endreß, LAG-Managerin Veronika Jägler, Philipp Lurz, Architektin Renate Schubart-Eisenhardt.

Foto: Jens Weinkauf

Der LEADER-Koordinator für Unterfranken, Daniel-Pascal Klaehre, hatte Förderschecks über eine Gesamtsumme von rund 691.000 Euro mit zur Steuerkreissitzung der LAG Haßberge e.V. nach Haßfurt gebracht. Über die Schecks freuten sich die Projektträger oder deren Vertreter wie auch der 1. Vorsitzende der LAG Haßberge e.V., Landrat Wilhelm Schneider, und das Team des LAG-Managements.

Mit rund 125.773 Euro unterstützt wird das Projekt „Erlebnis-Kreuzweg Zeil am Main“. Der Projektträger, die Stadt Zeil, will den historischen Kreuzweg mit 12 Kreuzwegstationen zwischen der Stadt und dem Käppele erhalten und wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Ein modernes Informationskonzept soll auch Besucher von außerhalb der Region ansprechen. Für die Stadt Zeil übernimmt 2. Bürgermeister Marcus Fröhlich den Scheck.

Das Projekt „Ort der Begegnung“ beinhaltet die Ausstattung der Innenräume und des Außenbereichs eines Dorfgemeinschaftshauses im Ort Rottenstein. Weitere Bestandteile des Projekts sind Informationen zum Burgstall und Öffentlichkeitsarbeit. LEADER unterstützt dieses Projekt mit rund 86.462 Euro  Projektträger ist die Gemeinde Aidhausen, die bei der Scheckübergabe durch Bürgermeister Dieter Möhring vertreten wird. Begleitet wird er von Simon Endreß von der Dorfgemeinschaft Rottenstein.

Im Bereich der Gemeindeallianz Hofheimer Land wird zur Stärkung des Zusammenhalts in den sieben beteiligten Kommunen für drei Jahre eine Projektmanagementstelle geschaffen. Das Projekt „Netzwerk Soziale Resilienz im Hofheimer Land“ wird mit rund 103.481 Euro finanziell unterstützt. Projektträger ist die Allianz Hofheimer Land e.V., deren 1. Vorsitzende Bürgermeister Alexander Bergmann gemeinsam mit dem Allianzmanager Philipp Lurz den Scheck entgegennimmt.

Weiterhin durch LEADER gefördert wird das Projekt „Inwertsetzung und Reaktivierung der alten Mühle Rottenstein“ mit dem Maximalbetrag von 375.000 Euro Im Rahmen des Projekts wird das Gebäude der historischen Hangmühle in der Ortsmitte von Rottenstein durch den Abriss der Anbauten aus jüngerer Zeit wieder in den Originalzustand versetzt. Das Mühlengebäude wird saniert und die Mühltechnik neu installiert. Die Mühle soll nach Fertigstellung für Besuchergruppen zugänglich sein. Der Projektträger Dr. Florian Maier wurde bei der Scheckübergabe durch die beauftragte Architektin Renate Schubart-Eisenhardt vom Büro ARCHISE vertreten.