Demographischer Wandel, verändertes bürgerschaftliches Engagement, fehlende soziale Einbindung einzelner Personen oder Personengruppen, häufig unzureichender Zusammenhalt im Ort und fehlende Treffpunkte außerhalb von Vereinen. Dies sind einige Themen, die die sieben Gemeinden der Allianz Hofheimer Land vor enorme Herausforderungen stellen. Um Vulnerabilität und Überforderungsreaktionen im ländlichen Alltag sowie insbesondere in Krisensituationen zu begegnen, ist aber ein stabiles soziales Netzwerk und eine permanente Anpassungsfähigkeit der Bevölkerung notwendig.
Vor diesem Hintergrund soll bei der Allianz Hofheimer Land für die Dauer von drei Jahren eine Projektmanagementstelle eingerichtet werden, mit der Zielsetzung, den sozialen Zusammenhalt in den Gemeinden des Hofheimer Landes zu stärken und damit die Zukunftsfähigkeit zu erhalten. Durch vielfältige Maßnahmen und Formate sowie Aus- und Aufbau eines Netzwerks soll die soziale Resilienz gefördert werden.