Sitzung des Steuerkreises am 09.10.2023

Die nächste Sitzung des Steuerkreises der LAG Haßberge e.V. findet am 09.10.2023 um 11.00 Uhr im Landratsamt Haßberge statt.
Für diese Sitzung wurden folgende Projekte bei der LAG eingereicht, die nun zur Beschlussfassung anstehen:
1. Dorfmitte Bundorf
2. KlimaWendeHaus
Die Tagesordnung sowie die Beratungsunterlagen zu den Projekten und Beschlüssen wurden am 02.10.2023 an die Mitglieder des Steuerkreises verschickt.
Die Unterlagen dazu finden Sie hier:
Tagesordnung 
Feststellung Änderung LES/Checkliste
Projektbeschreibung/Checkliste Dorfmitte Bundorf
Projektbeschreibung/Checkliste KlimaWendeHaus

 

1. Projektaufruf der neuen LEADER-Förderperiode

Bis 15.09.2023 können für die Steuerkreissitzung am 09.10.2023 Projektanträge bei der LAG Haßberge e.V. eingereicht werden.
Wenn Sie eine Projektidee haben, melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle der LAG Haßberge e.V. per Mail lag@hassberge.de oder per Post (LAG Haßberge e.V., Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt).
Es können Projekte ab rd. 12.000 € Nettokosten gefördert werden, die die Region voranbringen und die Umsetzung der LES unterstützen.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne beratend zur Seite (Kontakt).

Rundbrief Nr. 19

Der neue Rundbrief ist da!

Lesen Sie, was bis jetzt im Jahr 2023 im Regionalmanagement, bei LEADER, sowie im Bereich Kultur und Bildung bewegt wurde. Auch ein kleiner Rückblick auf die kulinea 2023 ist dabei!

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Umlaufbeschluss “LAG-Management” vom 13.06.2023

Seit Ende Mai 2023 ist die LAG Haßberge e.V. als Lokale Aktionsgruppe (LAG) für die LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 anerkannt. Ab 01.07.2023 ist eine Förderung von LAG-Management möglich. Hierfür ist ein Beschluss des Steuerkreises nötig. Die Unterlagen für den Beschluss wurden am 13.06.2023 an die Mitglieder des Steuerkreises verschickt. Die Rückmeldefrist endete am 24.06.2023.

Die Unterlagen sowie das Ergebnis zum Umlaufbeschluss finden Sie hier:
Feststellung Umlaufbeschluss LAG-Managment
Abstimmungsblatt 
Erklärung Interessenskonflikt
Entscheidungsprotokoll LAG-Management
Rückmeldungen 

 

Wieder LEADER – LAG erhält offizielle Anerkennung als LEADER-Region

Wieder LEADER – LAG erhält offizielle Anerkennung als LEADER-Region

Die LAG Haßberge e.V. ist weiterhin LEADER-Region! Die offizielle Anerkennung der LAG Haßberge e.V. als Lokale Aktionsgruppe für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 liegt jetzt vor. Der LAG Haßberge steht für die Förderperiode ein Budget von 1.822 Mio. € zur Verfügung. Dies sind erfreulicherweise 300.000 € mehr als zu Beginn der vergangenen Förderperiode 2014 – 2020/22.

Nach Evaluierung der vorausgehenden Förderperiode wurde ab Anfang 2022 mit der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) begonnen, welche zusammen mit den Bürgern der Region erarbeitet und von den Mitgliedern der LAG Haßberge Ende Juni 2022 beschlossen wurde. Mit dieser neuen LES hat sich die LAG Haßberge beim Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten um die weitere Teilnahme am LEADER-Prozess beworben. Diese Bewerbung war erfolgreich!

Aktuell liegt die neue LEADER-Förderrichtlinie noch nicht vor, diese soll aber noch vor der Sommerpause veröffentlicht werden. Darin werden Aussagen zu Fördersätzen und Förderquoten getroffen.

Wenn sie eine Idee für ein zukünftiges LEADER-Projekt haben, dann kontaktieren Sie gerne schon jetzt das Team des LAG-Managements (lag@hassberge.de, Tel. 09521/27-650). Es berät gerne, ob die Projektidee über LEADER förderfähig ist und zur Erreichung der Entwicklungs- und Handlungsziele der LES beiträgt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam wieder viele schöne LEADER-Projekte auf den Weg zu bringen!