8. Projektaufruf der LEADER-Förderperiode 2023 – 2027

In der Zeit vom 29. April 2025 und 16. Mai 2025 besteht die Möglichkeit, Projektanträge für die Steuerkreissitzung am 27.05.2025 bei der LAG Haßberge e.V. einzureichen.

Sowohl öffentliche als auch private Antragsteller können ihre Projektideen bis spätestens 16. Mai 2025 per E-Mail an lag@hassberge.de oder per Post (LAG Haßberge e.V., Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt) einreichen. Gefördert werden Projekte mit Nettokosten ab etwa 12.000 €, die einen positiven Beitrag zur Region leisten und die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) vorantreiben.

Bitte beachten Sie, dass Projekte bis zur Einreichungsfrist beschlusstauglich sein müssen. Wir empfehlen daher, vor der Einreichung Ihrer Projektbeschreibung mit der LAG-Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen und eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

Folgende Unterlagen müssen bis spätestens 16. Mai 2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden:

Wir freuen uns auf ihre Idee und stehen gerne beratend zur Seite.

Jetzt LEADER-Petition unterzeichnen!

Die europäische LEADER-Interessenvertretung ELARD hat eine Petition gestartet, um den ländlichen Raum und das erfolgreiche Förderprogramm LEADER im EU-Haushalt langfristig zu sichern. Ziel ist es, eine Million Stimmen zu sammeln – auch aus der LAG Haßberge e.V.!

LEADER ist seit Jahren ein entscheidender Bestandteil der ländlichen Entwicklung. Durch dieses Förderprogramm wurden auch in unserer Region viele Projekte gefördert.  innovative Projekte, bürgerschaftliches Engagement und den sozialen Zusammenhalt im ländlichen Raum.
Die Petition kann noch bis zum 5. Mai 2025 online unter https://elard.eu/petition_de/  unterzeichnet werden!
Unterstützen auch Sie diese wichtige Initiative für unsere Region!

Aufruf zur Einreichung von Projektideen für das Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“

Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ werden auch in der laufenden Förderperiode 2023-2027 im Landkreis Haßberge wieder Kleinprojekte von Bürgern und lokalen Akteuren finanziell unterstützt. Im Rahmen des ersten Aufrufs zum Wettbewerb können bei der LAG Haßberge e.V. Projektideen eingereicht werden, die die Entwicklungsziele „Landschaft und Umwelt“, „Lebensumfeld“, „Wirtschaft und Bildung“ oder „Kultur und Tourismus“ der Lokalen Entwicklungsstrategie unterstützen. Insgesamt stehen im ersten Aufruf 20.000 Euro für die finanzielle Unterstützung von Kleinprojekten zur Verfügung. Die Unterstützungsbeiträge für einzelne Projekte sind auf 2.500 € begrenzt, in wenigen Ausnahmefällen können 4.000 € ausgereicht werden.

Wer beim Wettbewerb teilnehmen will, kann bis zum 25.04.2025 eine formlose schriftliche Anfrage an die LAG Haßberge e.V., Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt (Mail: lag@hassberge.de) richten. Die Anfrage sollte eine kurze, rund halbseitige Darstellung der geplanten Einzelmaßnahme enthalten, die Höhe der voraussichtlichen Kosten, den Durchführungszeitraum und persönliche Daten wie Name, Kontaktdaten, vertretene Institution. Mittels vorgegebener Auswahlkriterien werden die eingereichten Projektideen bewertet und anhand der vergebenen Punkte eine Rankingliste aller Projekte erstellt.

Begonnen werden dürfen Projekte erst nach Förderzusage. Antragsberechtigt sind sowohl private als auch juristische Personen. Ausgenommen von der Antragstellung sind kommunale Körperschaften sowie Einzelpersonen, Vereine und Organisationen, die politische Ziele verfolgen.

Hier finden Sie weitere Informationen dazu:
Regelungen Unterstützung Bürgerengagement
Auswahlkriterien Unterstützung Bürgerengagement

 

Goldenes Pedal für LEADER-Kooperationsprojekt (E-) Radtourismus

Eine mehr als erfreuliche Nachricht hat uns diese Woche erreicht.

Der Haßberge Tourismus wurde vor wenigen Tagen in München mit dem „Goldenen Pedal“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ausgezeichnet Haßberge Tourismus e.V. und PDC Tourism gewinnen „Das Goldene Pedal 2025“ – ADFC Bayern.

Mit diesem Award zeichnet der ADFC alle zwei Jahre die innovativsten und kreativsten Serviceangebote im Radtourismus in Bayern aus.

Wir freuen uns, dass der Haßberge Tourismus, als Initiator und Träger des LEADER-Kooperationsprojektes, diese Auszeichnung erhalten hat.

Mit Hilfe der 70%igen LEADER-Förderung in Höhe von knapp 113.000€ und Gesamtkosten von ca. 160.000€ konnten 23 Themenrouten auf bestehenden Radwegen ausgeschildert, markiert und Servicestationen installiert werden. Ergänzend wurde eine interaktive App entwickelt und eine Übersichtskarte erstellt.

Wir danken Haßberge Tourismus und allen beteiligten Kommunen, Akteuren und Partnern für die wirklich gute Zusammenarbeit, die reibungslose Umsetzung und das bereichernde Projekt für die gesamte Gebietskulisse der Haßberge und des Steigerwaldes. Die ausgezeichneten Routen finden sie hier: https://www.hassberge-tourismus.de/radfahren/e-bikeradtouren

 

7. Projektaufruf der LEADER-Förderperiode 2023 – 2027

Zwischen dem 10. Februar 2025 und dem 28. Februar 2025 besteht die Möglichkeit, Projektanträge für die Steuerkreissitzung am 11. März 2025 bei der LAG Haßberge e.V. einzureichen.

Sowohl öffentliche als auch private Antragsteller können ihre Projektideen bis spätestens 28. Februar 2025 per E-Mail an lag@hassberge.de oder per Post (LAG Haßberge e.V., Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt) einreichen. Gefördert werden Projekte mit Nettokosten ab etwa 12.000 €, die einen positiven Beitrag zur Region leisten und die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) vorantreiben.

Bitte beachten Sie, dass Projekte bis zur Einreichungsfrist beschlusstauglich sein müssen. Wir empfehlen daher, vor der Einreichung Ihrer Projektbeschreibung mit der LAG-Geschäftsstelle Kontakt aufzunehmen und eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

Folgende Unterlagen müssen bis spätestens 28. Februar 2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden:

Wir freuen uns auf ihre Idee und stehen gerne beratend zur Seite.