Die Weichen für die Zukunft stellen – Mit LEADER den Landkreis weiter entwickeln (Pressemitteilung)
Hier finden Sie die Pressemitteilung „Die Weichen für die Zukunft stellen – Mit LEADER den Landkreis weiter entwickeln“.
Hier finden Sie die Pressemitteilung „Die Weichen für die Zukunft stellen – Mit LEADER den Landkreis weiter entwickeln“.
Die Termine und Inhalte der Workshops, sowie die Einladungsfristen finden Sie hier:
Am 01.12.2021 fand die Auftaktveranstaltung LEADER als Online-Veranstaltung statt.
Das Protokoll dazu finden Sie hier.
Am 14.04.2021 wurde der Förderbescheid für das LEADER-Kooperationsprojekt offiziell übergeben.
Durch das Projekt soll ein repräsentativer Mittelpunkt der Gartenkultur im Landkreis Haßberge geschaffen sowie unser kulturelles Erbe Inwert gesetzt werden.
Es wird ein zentraler Anziehungspunkt für Gartenliebhaber, Kulturinteressierte, Touristen und BürgerInnen entstehen, die ihre Freizeit in den Parkanlagen verbringen.
Besonders erfreulich ist die Höhe der Fördersumme durch LEADER, die bisher einmalig in unserer Region ist. Sie beträgt für das Projekt 1,173 Millionen Euro.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am 15.03.2021 im Schloss Koppenwind der Förderbescheid für das LEADER-Kooperationsprojekt „Zisterzienser-Radrunden“ übergeben.
Mit den „Zisterzienser Radrunden“ werden zwei Radrunden ausgeschildert, die durch die Kulturlandschaften des ehemaligen Zisterzienserklosters Ebrach führen. Die Radrunden verbinden die Landkreise Haßberge, Bamberg und Schweinfurt miteinander.,
Unter anderem führt der Weg an den Wirtschaftshöfen Waldschwinder Hof, Klebheimer Hof und den Amtsschlössern Burgwindheim, Koppenwind und Oberschwappach vorbei.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.