Umlaufbeschluss zur Änderung der Geschäftsordnung für den Steuerkreis vom 05.07.2022
Weitere Informationen finden Sie hier:
Feststellung
Entwurf Geschäftsordnung
Protokoll Beschluss
Rückmeldungen zum Beschluss
Neufassung Geschäftsordnung
Weitere Informationen finden Sie hier:
Feststellung
Entwurf Geschäftsordnung
Protokoll Beschluss
Rückmeldungen zum Beschluss
Neufassung Geschäftsordnung
Am 30.06.2022 fand um 14.00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung in Hofheim, Marktplatz 1, statt.
Die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier:
Tagesordnung
Entwurf Lokale Entwicklungsstrategie
Entwurf Checkliste
Protokoll
Präsentation
Aufgrund der Ausnahmesituation durch die Coronakrise können nach wie vor Entscheidungen im Umlaufverfahren eingeholt werden. Für folgende Projekte wurden am 22.07.2021 die Beschlussunterlagen an den Steuerkreis versendet.
Die Rückmeldefrist zur Abstimmung ist am 30.07.2021 abgelaufen.
Die Ergebnisse der Umlaufbeschlüsse sowie weitere Informationen zu den Beschlüssen finden Sie hier:
Unterlagen zum 6. Förderaufruf Bürgerengagement
Abstimmungsblatt 6. Förderaufruf Bürgerengagement
Entscheidungsprotokoll 6. Förderaufruf BE
Liste Rückmeldungen zum 6. Förderaufruf BE
Unterlagen zum Kooperationsprojekt (E-)Radrouten
Abstimmungsblatt Kooperationsprojekt (E-)Radrouten
Entscheidungsprotokoll Kooperationsprojekt (E-)Radrouten
Liste Rückmeldungen Kooperationsprojekt (E-)Radrouten
Aufgrund der Ausnahmesituation durch die Coronakrise können, nach wie vor Entscheidungen im Umlaufverfahren eingeholt werden. Für das LEADER-Projekt „Zukunftsgemeinde Aidhausen“ wurden die Beschlussunterlagen an den Steuerkreis versendet. Im Projekt „Zukunftsgemeinde Aidhausen“ soll das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für ihre Zukunft, die Zukunft der Gemeinde Aidhausen und ihren Anteil an der Gestaltung dieser Zukunft geweckt werden. Diesen Prozess soll ein neu einzurichtendes Zukunftsmanagement begleiten und steuern. Geplant sind regelmäßige Informationen und Veröffentlichungen, Aktivitäten sowie Veranstaltungen.
Die Rückmeldefrist zur Abstimmung ist am 15.07.2021 abgelaufen. Das Projekt wurde einstimmig beschlossen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Projektbeschreibung
Checkliste
Feststellung Umlaufverfahren
Entscheidungsprotokoll
Liste Rückmeldungen zum Beschluss
Die Unterlagen zur Sitzung finden Sie hier:
Zwei Projekte haben wir als Teilprojekte gemeldet. Per Umlauf wurde bereits das Projekt „Zisterzienser Radrunden“ beschlossen.
Das weitere Projekt in diesem Rahmen ist das Vorhaben „Schloss Oberschwappach – Umgestaltung barocker Terrassengärten und Schlosspark zum internationalen Begegnungs- und Erlebnisort“. Es wurde bereits im vergangenen Jahr im Steuerkreis vorgestellt und erfüllt die Voraussetzungen, eine höhere Förderung zu ermöglichen. Da die LEADER-Mittel aus dem LAG-Budget bis auf einen geringfügigen Rest aufgebraucht sind, werden Fördermittel aus einem bayernweiten „Fördertopf“ beantragt.
Aufgrund der Ausnahmesituation durch die Corona-Krise können, wie durch Umlaufbeschluss vom 31.03.2020 beschlossen, Entscheidungen im Umlaufverfahren eingeholt werden.
Die Rückmeldefrist des Umlaufbeschlusses endet am 19.08.2020.